Kleine Einblicke in meine Trainingsstunden

Kleine Eindrücke, wie bei mir im Training koordinative Übungen eingebaut werden, somit das Netz im Gehirn immer größer wird und neue Synapsen/Verbindungen im Gehirn aufgebaut werden. Das alles ohne Leistungsdruck mit Spiel, Spaß und Bewegung.

Hier seht ihr, wie mit Hilfe eines Schlägers und einem Softball die Feinmotorik und auch der Bewegungsausgleich trainiert wird. 

Hier seht ihr, wie mit Hilfe von Markierungshütchen, Erlebnisse aufgelöst werden und ein emotionales Gleichgewicht erreicht werden kann. Das kann zu mehr Selbstbewusstsein, zu mehr innere und äußere Ruhe, zu mehr Energie, zu mehr Gelassenheit führen.
Werden noch weitere Übungen beim Gehen entlang der Acht eingebaut, werden neue Verbindungen aufgebaut und es kann zusätzlich noch an der Feinmotorik, Konzentration, Körpergefühl, peripheres sehen usw. aufgebaut werden.

Hier wird mit Hilfe von Seilen an dem Gleichgewicht trainiert. Dies ist die Voraussetzung für alle motorischen Handlungen und auch des Wohlbefindens. 

Diese Übung macht so viel Spaß und nebenbei werden hier räumliche Wahrnehmung, Orientierungsfähigkeit, Reaktionsfähigkeit und der periphere Blick trainiert.

Diesen Sommer war Gummihüpfen und Seilspringen bei den Kindern sehr beliebt in ihrer freien Spielzeit. Auch im Erwachsenentraining kamen bei diesem Spiel Erinnerungen an die eigene Kindheit hoch und manch einer wollte es dann auch wieder probieren.